Aktuelles aus dem BORG Guntramsdorf

  • 19. – 25. März 2023: Sprachreise der 7. Klassen nach Rom

    Verfasst von: Katalina Fastenberger (7D) & Maiju Hyvönen (7A) Koffer zu und auf ins Flugzeug: So begann die Reise der 7A, 7B, 7CS und 7D ins Land der kulinarischen Spezialitäten, des Meeres und der Sonne. Gemeinsam mit Frau Mag. Weinand und Herrn Mag. Eisinger konnten wir Schüler*innen unser sprachliches Wissen

    Continue reading
  • NÖ Ultimate-Frisbee Schulcup 2023

    Ein Team der 7CS, bestehend aus 5 Mädchen und 5 Burschen, hat am 22.5.23 beim Ultimate-Frisbee Turnier in Klosterneuburg teilgenommen. Nach zwei sehr knappen Niederlagen in der Vorrunde haben sie in den letzten beiden Partien nochmal alles aus sich rausgeholt und können damit eine Gesamtbilanz von 2:3 vorzeigen. Mehr als

    Continue reading
  • Gemeinsam machen wir Guntramsdorf sauber – Flurreinigungsaktion 2023

    Auch heuer konnte wieder eine Flurreinigungsaktion unserer Schule in Kooperation mit der Marktgemeinde Guntramsdorf stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5CS/CR, 6B und 6CS machten sich am 19. April mit ihren Lehrerinnen Mag. Julia Krumböck, Mag. Carina Scherz-Eichwalder, Mag. Nina Stumvoll und Mag. Anna Kramer auf den Weg, um

    Continue reading
  • BORG Guntramsdorf liest!

    Die 5A verbringt eine gemütliche Lesestunde in der Bibliothek. Die SchülerInnen ziehen sich entweder zur stillen Lektüre in den Oberstock zurück oder lesen einander abwechselnd vor. Auf den Sitzsäcken lässt es sich angenehm verweilen.

    Continue reading
  • 19. – 26. März 2023: Sprachreise der 7. Klassen nach Valéncia

    Vor den Osterferien brach eine große Sprachgruppe, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der 7A, 7B, 7CS und 7D unter der Leitung von Frau Prof. Dani nach Spanien auf, um die dortige Kultur kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Der Termin der Sprachreise war gut gewählt, denn so hatten wir die

    Continue reading
  • BORG Ball 2023

    Bilder Videos

    Continue reading
  • Exkursion in das Vienna Open Lab zum Thema: CRISPR/Cas9 – Cut the Gene (23.03.2023)

    Zum Abschluss des NAWI-Themenblocks „Mikrobiologie und Biotechnologie“ in den 8ten Klassen fand eine Exkursion ins Vienna Open Lab statt. Hier konnten die Schüler/innen die moderne CRISPR/Cas9-Technologie (Nobelpreis 2020) in einem Experiment verwenden. Weitere Schwerpunkte dieses Themenblocks waren das Arbeiten mit Bakterien, Restriktionsenzymen, Plasmiden sowie Labortechniken wie die PCR und die

    Continue reading
  • Exkursion zum Universitätssportzentrum Schmelz & Biomechanik-Labor (14.03.2023) 

    Die 8CS hatte kurz vor der Matura noch die Möglichkeit das Universitätssportzentrum auf der Schmelz zu besuchen. Im Biomechanik-Labor wurden den Schüler/innen von Herrn Dr. Stafylidis spannende Methoden der biomechanischen Forschung vorgestellt, welche auch gleich selbst ausprobiert werden konnten. Zu diesen Methoden gehörten: 

    Continue reading
  • Podcast der Schulbibliothek „Librarium“

    Im Podcast der Schulbibliothek des BORG Guntramsdorf besprechen Lehrer und Schüler Themen rund um Literatur, Sprachen und Geschichte! Die erste Folge „Pilot – What if… ?“ ist bereits online: Willkommen zur ersten Folge unseres Nerd-Podcasts – uncut, real und katastrophal! In dieser Folge geht es um alternative Welten, das Multiversum

    Continue reading
  • x-point Schulsozialarbeit

    x-point ist eine Anlauf- und Beratungsstelle direkt an der Schule, primär für die Anliegen der Schüler_innen und sekundär auch für Eltern und Lehrer_innen. x-point Schulsozialarbeit informiert zu jugendrelevanten Themen, berät und unterstützt bei sozialen Lebenslagen und auch bei Problemen. x-point bietet: Kontaktinformation unter: https://www.young.or.at/guntramsdorf/articles/x-point-schulsozialarbeit-bg-guntramsdorf.html

    Continue reading
  • SchoolFox

    Hier finden Sie Informationen zur Registrierung bei SchoolFox.

    Continue reading
  • Südwind-Workshop „Hendl mit Reis“ am BORG Guntramsdorf

    Am Montag, 09.01. nahm eine Schüler:innengruppe des Schwerpunktes „Soziales Modul“ des BORG Guntramsdorf am Workshop „Hendl mit Reis“ der Organisation Südwind teil. Anhand dieser beiden alltäglichen Lebensmittel wurde versucht, Grundzusammenhänge der globalisierten Landwirtschaft aufzuzeigen, ein Verständnis für globale Lieferketten aufzubauen und das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus zu rücken. Workshopteilnehmerin

    Continue reading
  • 🕯🎄❄️🎄🕯 Adventkalender 2022 🕯🎄❄️🎄🕯

    Jeden Tag wird hier ein neuer Beitrag veröffentlicht!

    Continue reading
  • Beschattung des Innenhofs: Dank Elternverein im Frühjahr Wirklichkeit

    Der Elternverein setzt sich für ein angenehmes Schulklima ein. Die Gemeinde Guntramsdorf hat als Eigentümerin des Grundstückes die Anschaffung und Bepflanzung eines Baumes bewilligt und die Auswahl einer geeigneten Baumsorte übernommen. Die Kosten von 3200,- € wurden vom Elternverein getragen. Die Pflanzung erfolgte am 16.12. in Anwesenheit eines Vertreters des

    Continue reading
  • Schulsozialarbeit: Ohne Elternverein wäre es nicht möglich.

    Wir übernehmen Verantwortung für die gestiegene Belastung in der Altersgruppe unserer Schüler:innen. Seit Schulbeginn ist die Position des Schulsozialarbeiters mit wöchentlich regelmäßiger Anwesenheit besetzt und wir streben eine nachhaltige Verankerung zur Entlastung und Bereicherung des Schulalltages und der Beteiligten an. Qualität ist kostbar – und wir wollen nachhaltig zur Verbesserung

    Continue reading