


Rahmenbedingungen
- 6. Klasse: Unverbindliche Übung „Unternehmerführerschein“
- 7. Klasse: Wahlpflichtfach „Unternehmerführerschein“
- 8. Klasse: Wahlpflichtfach „Unternehmerführerschein“
- Der „Unternehmerführerschein“ ist maturabel.
Vorteile des Unternehmerführerscheins
- Wissen über wirtschaftliche Grundlagen, Beschäftigung mit volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Inhalten, Einblicke in die Themen Rechnungswesen, Kostenrechnung, Personal und Finanzierung uvm.
- Offizielle Nachweise über bereits erfolgreich absolvierte Module
- Erleichterten Einstieg in die Arbeitswelt
- Besseren Start an Universitäten oder Fachhochschulen
- Besseres Zurechtfinden in vielen verschiedenen Bereichen des Lebens, die mit wirtschaftlichen Aspekten in Verbindung stehen
- Besseren Start als Unternehmer:in
- Ersatz der Unternehmerprüfung
Prüfungsablauf
Nach den Modulen A, B und C finden Multiple-Choice-Prüfungen am BORG Guntramsdorf statt. Nach dem Modul UP wird die gesetzlich anerkannte Unternehmerprüfung vor einer Kommission einer der Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammern abgelegt. Für jede bestandene Prüfung erhalten die Schüler:innen ein eigenes Zertifikat.
Weitere Informationen zum Unternehmerführerschein der WKO sind hier zusammengefasst bzw. am BORG Guntramsdorf bei Mag. Thomas Eisinger einzuholen.